Nationalpark Kellerwald-Edersee
Mit freundlicher Genehmigung von
Hessen-Forst • Nationalpark Kellerwald-Edersee
Mit freundlicher Genehmigung von
Hessen-Forst • Nationalpark Kellerwald-Edersee
Rotbuchenwälder wachsen weltweit nur in Europa. Der erste Nationalpark Hessens schützt zur Erhaltung dieses Naturerbes auf einer Fläche von fast 6.000 ha den größten unzerschnittenen Hainsimsen-Buchenwaldkomplex Mitteleuropas. Die weiten Wälder werden nicht mehr genutzt. Hier entstehen unsere „Urwälder von morgen“.
Die UNESCO hat den Nationalpark Kellerwald-Edersee, gemeinsam mit vier weiteren Schutzgebieten zum Weltnaturerbe erklärt! Die Gebiete repräsentieren die wertvollsten Relikte großflächiger natürlicher Buchenwälder in Deutschland. Der Status als Weltnaturerbe ist eine besondere Auszeichnung und ein enormer Imagegewinn für die betroffenen Regionen, stehen doch damit ihre Buchenwälder auf der gleichen Stufe wie der Grand Canyon in den USA oder das Great Barrier Reef in Australien.